
SAP S/4HANA: Qualifizierung für Ihren Projekterfolg
SAP S/4HANA fehlerfrei bedienen
Mit einer Kombination aus passgenauen Schulungen und maßgeschneiderten Lernangeboten stellen Sie sicher, dass Ihre Anwender:innen in die Lage versetzt werden, SAP S/4HANA souverän zu nutzen.
Go-live erfolgreich umsetzen
Ob über Floorwalker, Performance Support oder virtuelle Cafés – mit der richtigen Unterstützung rund um den Go-live ermöglichen Sie den reibungslosen Einstieg in SAP S/4HANA.
Nutzerakzeptanz positiv entwickeln
Sorgen Sie mit einer durchdachten Konzeption, einer Analyse der tatsächlichen Veränderungen und einem zielgerichteten Qualifizierungsangebot für hohe Akzeptanz bei Ihren User:innen.

Laut einer Studie der DSAG bewerten nur 27 Prozent der Unternehmen ihre SAP-S/4HANA-Transformation hinsichtlich der Nutzerakzeptanz als gut bis sehr gut. Das heißt, 73 Prozent gefährden unbewusst den Erfolg ihres Projekts.


Fehlende Qualifizierungsangebote rächen sich
Fehlbedienung, Handling-Tickets und Krankmeldungen – auch wenn die technische Implementierung von SAP S/4HANA gelingt, kann das Projekt dennoch an der fehlenden Motivation der Anwender:innen scheitern. Wer zu spät an Schulungsmaterialien oder dauerhaft nutzbare Lernangebote denkt, verliert die Akzeptanz der User:innen. Der geplante Go-live ist gefährdet, und die erhoffte Effizienzsteigerung rückt in weite Ferne.
Warum SAP-Qualifizierung mit tts?
- Erfahrener Partner: Seit 1998 begleitet tts Organisationen bei ihren SAP-Projekten.
- Unterstützung von Anfang an: Training des Projektteams und der Key-User für einen erfolgreichen Projektstart.
- Hohe Benutzerakzeptanz, mehr Produktivität: tts hilft, die Prozess-, System- und Change-Fitness der Nutzer:innen zu steigern.
- Key-User bei Engpässen entlasten: SAP-Expert:innen und -Trainer:innen unterstützen Sie in jeder Projektphase.
- Mehr Effizienz, weniger Fehler: Die tts performance suite entlastet bei der Dokumentation und hilft bei der Arbeit mit SAP S/4HANA.
So gelingt Ihr SAP-S/4HANA-Qualifizierungsprojekt
Die Anwenderschulung im Rahmen der Einführung von SAP S/4HANA stellt eine Herausforderung dar. Je nach Ansatz – Greenfield, Brownfield oder Colorfield – verändern sich die Rollen der einzelnen Anwender:innen in unterschiedlichem Maß.
Um den Einstieg in SAP S/4HANA sinnvoll zu gestalten, braucht es neben einer sorgfältigen Konzeption ein auf die Anwender:innen abgestimmtes Lernangebot, das alles umfasst: passgenaue, motivierende Schulungen, digitale Selbstlernangebote sowie intelligente Unterstützung am Arbeitsplatz – und das alles eingebunden in ein begleitendes Changemanagement.

Das sagen unsere Kund:innen
Bosch, RWE und viele weitere Unternehmen arbeiten bereits erfolgreich mit tts zusammen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erfahren Sie, wie Sie Ressourcenengpässe vermeiden und Ihr SAP-Projekt ein Erfolg wird!