Header Image Story Reporting

Reporting neu gedacht – mit SAP Story Reporting

Ab November 2025 entfallen klassische Reports in SAP SuccessFactors. Jetzt auf Story Reporting umsteigen – für interaktive Dashboards, Echtzeitdaten und modernes HR-Reporting.
Die Herausforderung

Warum jetzt handeln?

Am 21.11.2025 endet der Support für klassische Reports in SAP SuccessFactors.
Viele Unternehmen nutzen sie täglich – doch ohne rechtzeitige Umstellung riskieren Sie:

❌ Fehlende KPI-Dashboards für Führungskräfte und HR

❌ Keine interaktiven Filter oder Drilldowns

❌ Fehlende Visualisierungen erschweren die Analyse

❌ Unsicherheit bei Report-Anfragen aus dem Business

Unser Vorschlag: Wechseln Sie jetzt – mit minimalem Aufwand, maximalem Nutzen.

Ihre Vorteile mit Story Reporting

Intuitiv & interaktiv

Dashboards, die mitdenken: Nutzer können filtern, bohren und vergleichen – ganz ohne technischen Aufwand.

Zukunftssicher & SAP-basiert

Story Reporting ist die bevorzugte Reporting-Lösung von SAP und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Nahtlos integriert

Volle Anbindung an Ihre bestehenden SAP-Module und Datenquellen – ohne Schnittstellenchaos.

Sicherheit & Steuerung

Feingranulare Berechtigungen sorgen dafür, dass jede:r genau das sieht, was relevant ist.

Unsere Lösung: Umsetzung durch Profis – pragmatisch & effizient

Ob einfache Migration bestehender Dashboards oder Entwicklung neuer Stories:
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Analyse bis zur Implementierung und Schulung.

✔️ Gemeinsame Analyse Ihrer bisherigen Kachel-Reports
✔️ Umsetzung benutzerfreundlicher, moderner Story Reports
✔️ Dokumentation & Schulung für den souveränen Umgang
✔️ Feedbackschleifen für Feinschliff und Nachhaltigkeit

Angebot

Unsere Pakete im Überblick

Wir wissen: Zeit und Budget sind oft knapp. Deshalb haben wir zwei praxisnahe Pakete entwickelt, die sich an Ihrem Bedarf orientieren. 

Nicht sicher, welches Paket passt? Wir beraten Sie gern!
People Analytics Paket S
Paket S – Migration bestehender Dashboards
Ideal, wenn Sie vorhandene Reports 1:1 in Story Reporting überführen möchten.  
  • Analyse & Scoping Workshop  
  • Story Reporting Design & Umsetzung (1–2 Stories)  
  • Dokumentation & Präsentation  
  • Feedback & kleinere Anpassungen

Gesamtaufwand: 8–12 Tage

People Analytics Paket M
Paket M – Neuentwicklung individueller Reports
Für alle, die mehr wollen: maßgeschneiderte KPIs und Visualisierungen.  
  • Technische Einrichtung (IAS, Berechtigungen)
  • KPI-Workshop & Anforderungsdefinition
  • Design, Umsetzung & Feedback in 3 Iterationen

Gesamtaufwand: 15–19 Tage

Wechseln Sie noch vor dem Herbst

Die Umstellung auf Story Reporting fällt bei vielen Unternehmen mit dem Start des neuen Performance & Goals-Zyklus zusammen. 

Unser Tipp: Nutzen Sie den Sommer für Ihre Reports – und sparen Sie sich Stress im Herbst, wenn viele Kunden gleichzeitig umstellen wollen.
Jetzt beraten lassen & Umsetzung starten

Sichern Sie sich Ihre persönliche Umsetzungsberatung – kostenlos & unverbindlich.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihre Reports in Zukunft aussehen können.

Jetzt Beratung anfragen
Portrait Olga Seewald
Olga Seewald
Lead Expert SuccessFactors P&G
Portrait Stephan Haustein
Stephan Haustein
Sales Manager HR & Transformation