tts-das-landingpage-header-healthcare

Digital im Krankenhaus? Ja, bitte!

Digitale Infrastruktur für zukunftsfähige Krankenhäuser, effiziente Prozesse und Arbeit, die Spaß macht.
Jetzt Whitepaper downloaden

Die Zukunft des Krankenhauses ...

... muss digital sein. Das steht außer Frage. Der Grund: Die Arbeit im Gesundheitswesen ist oft bereits kräftezehrend genug. Qualitäts- und Komfort-Verbesserungen sowie Reduzierung der Routinetätigkeiten sind Ziele, um Mitarbeitende zu entlasten. Diese führen langfristig auch dazu, die wirtschaftliche Leistung der Krankenhäuser zu optimieren.

Die Problematiken: Langwierige Prozesse. Ineffiziente Arbeitsabläufe. Fehlende Informationen. Kurzum, einfach eine mangelhafte digitale Infrastruktur. Dass das so nicht weitergehen kann, hat sich bereits während der Corona-Pandemie gezeigt. Spätestens jetzt dürfte klar sein: Digitalisierung im Krankenhaus ist keine Option mehr. Sondern ein Muss.

Aber schon jetzt kann jedes zweite Krankenhaus seine IT-Stellen nicht besetzen. Ärzt:innen und Pflegepersonal stehen vor der immensen Hürde, ihren Arbeitsaufwand zu wuppen und gleichzeitig mit veralteter Technik zu kämpfen. Das ist ein Mehraufwand, dem wir mit aktueller Technologie entgegenwirken wollen.

 

tts-das-landingpage-header-healthcare-
das-landingpage-content-image-healhcar

Mit User Adoption Schritt für Schritt ans Ziel.

Unser Ziel ist klar: Prozesse strukturieren, Arbeit effizienter gestalten und die Mitarbeitenden dadurch immens zu entlasten. In der Theorie klingt alles schön und gut, doch das Klinikpersonal muss bei alldem auch mitspielen. Für die Implementierung neuer Softwarebraucht es Zeit und Geduld – Mangelware im deutschen Klinikalltag.

Wie also zum Ziel kommen? Das Zauberwort: User Adoption. So können Mitarbeitende (also die User) Schritt für Schritt in den Digitalisierungsprozess mitgenommen werden, unteranderem durch direkte Unterstützung im Arbeitskontext. Indem neue Prozesse auf Augenhöhe und im Kontext des Klinikalltags eingeführt werden, werden Potenziale der Digitalisierung sichtbar. Somit steigt die Akzeptanz und das Verständnis des betroffenen Personals.